Warum dämpfen wir?

Warum dämpfen wir?

Dämpfen, auch bekannt als Dampfgaren, ist eine Garmethode, bei der das Essen in Wasserdampf unter Umgebungsdruck bei Temperaturen bis zu 100 °C gegart wird. Diese Methode bietet gleich drei wesentliche Vorteile: gesundheitlich, geschmacklich und ästhetisch.

 

Dampfgaren ist gesünder

Beim Dämpfen bleiben die Nährstoffe im Gargut, anstatt wie beim Kochen ins Wasser überzugehen, das später weggeschüttet wird. Mineralstoffe und Vitamine werden also bewahrt. Zudem wird beim Dämpfen oft weniger Salz und Fett verwendet, was die Gerichte gesünder macht als nach dem Braten.

 

Gegartes schmeckt besser

Die Aromen von Gewürzen und Kräutern werden beim Dämpfen vom Essen intensiver aufgenommen, da sie nicht ins Wasser diffundieren. Dadurch bleiben die natürlichen Aromen im Essen erhalten, und der Geschmack wird nicht „herausgewaschen“, sondern deutlich intensiver und aromatischer.

 

Gegartes sieht besser aus

Dämpfen schont die Zellstruktur und Farbstoffe der Zutaten, wodurch das Essen knackig und farbenfroh bleibt. Im Gegensatz zum Kochen, bei dem Gemüse oft matt und weich wird, sieht gedämpftes Gemüse appetitlich und frisch aus – das Auge isst schließlich mit! Dies kann sogar helfen, bei Kindern eine Abneigung gegen bestimmte Gemüsesorten zu überwinden.

 

Energiesparend

Ein weiterer Vorteil des Dämpfens ist der energiesparende Effekt. Dampfgarer bestehen meist aus mehreren Etagen, sodass verschiedene Zutaten wie Fleisch, Fisch und Gemüse gleichzeitig gegart werden können. Das spart im Vergleich zur Verwendung mehrerer Herdplatten erheblich Energie.

 

Knusprigkeit und Geschmack

Ein kleiner Nachteil ist, dass gedämpftes Essen weniger knusprig ist. Der sanfte Geschmack kann zudem für einige weniger intensiv wirken. In der kantonesischen Küche wird diese milde Würzung jedoch geschätzt, da sie die natürlichen Aromen der Lebensmittel hervorhebt. Wer es gerne würziger mag, kann natürlich auf dem Teller nachwürzen.

 

Fazit

Wer beim Kochen auf Gesundheit, intensiven Geschmack und ansprechendes Aussehen Wert legt, sollte das Dämpfen unbedingt ausprobieren. Es bietet eine schonende Zubereitungsart, die gleichzeitig effizient und energiesparend ist. Wie du dämpfst, erfährst du hier.

 

Quelle: Wikipedia, clervergaren, lebensmittelinfo, eigene Erfahrungen

Jetzt bestellen!

Wei&Wei - handgemachte Dumplings

Karlsgraben 45

52064 Aachen

Telefon: 0241 / 4686 5500

Reservierung hier

 

Öffnungszeiten:

 * Küche schließt eine halbe Stunde vorher

Montag: Ruhetag

Dienstag - Freitag: 17:30 Uhr - 22:00 Uhr

Samstag: 12:00 Uhr - 22:00 Uhr

Sonntag: 13:00 Uhr - 22:00 Uhr

 

Im Restaurant sind Zahlungen mit Bargeld oder EC-Karte möglich.

 


Unsere Partner:

Bahkauv Brew 


POHA Haus Aachen

Aachener Landbier


Mei Choi 

www.meichoi.de

Kurpark Classix

kurparkclassix.de

Europamarkt Aachen